Die Ausbildung des Hundes ist die Ausbildung des Menschen.
Oliver Jobes (1966), Erziehungs- und Verhaltensberater
Der Bereich Hundetraining und generell die Arbeit mit Menschen und Tieren ist ein sehr vielfältiges Gebiet, das ständig in Bewegung ist.
Es ist daher mein persönliches Anliegen, mich ständig weiterzubilden und mich auf dem Laufenden zu halten. Ich bin immer offen für neue Erkenntnisse und betrachte meinen aktuellen Weg stets mit selbstkritischen Augen und bin bestrebt, mich und meine Arbeitsweise laufend zu verbessern.
Unabhängig davon, machen mir Seminare zum Thema „Hund“ einfach Spaß !
Lust und Leine soll sich aus der Redewendung "Lust und Laune" - etwas mit Lust und Laune tun..... ableiten.
Die Lust soll dabei den Spaß darstellen, den man an seinem Hund hat. Nur, wer etwas mit echter Freude tut, ist auch bereit Energie zu investieren. Auch der Hund wird diese Freude spüren.
Die Leine ist unserem modernen Leben fester Bestandteil der Hundehaltung. In unserer modernen Welt gibt es nur wenige Gebiete, in welchen ein Hund komplett frei gehalten werden kann. Die Leine sollte aber keinesfalls als etwas Negatives gesehen werden. Richtig eingesetzt ist sie das Bindeglied zwischen Mensch und Hund, gibt Sicherheit und Führung und ist zudem auch noch ein nicht zu unterschätzendes Kommunikationsmittel.
Claudia Hintermair
0151-22633497
info@lustundleine.de