Kurse

Du möchtest Abwechslung, Tipps für den Alltag oder einfach nur neue Inspirationen ? Einige spannende Kurse warten hier auf dich !

Die Kurse finden zu festgelegten Terminen statt und bauen aufeinander auf. Du solltest also an allen Terminen teilnehmen können. Die genauen Termine findest du jeweils unter dem Button ‚Termin buchen‘.

Melde dich gleich an, ich freue mich auf euch !

Giftköder ?! Nein, danke !

Dein Hund lernt, Essen auf dem Boden anzuzeigen statt zu fressen !

120
  • Wann? siehe Buchungskalender
  • um die genauen Termine einzusehen, wählen sie bitte den Button 'Termin buchen'

  • Wo? eingezeuntes Trainingsgelände in der Nähe von Grafing
  • Wer? geeignet für jeden Hund jeden Alters
  • Wie lange? 4 Trainingseinheiten á 1 Stunde
  • Wie viele? max. 4 Teams
Ab drei Teilnehmern findet der Kurs statt.
in Planung

Ohne Worte

Ich nehme dich mit auf die Reise des sprachfreien Hundetrainings

90
  • Wann? siehe Buchungskalender
  • um die genauen Termine einzusehen, wählen sie bitte den Button 'Termin buchen'

  • Wo? eingezeuntes Trainingsgelände in der Nähe von Grafing
  • Wer? geeignet für jeden Hund jeden Alters
  • Wie lange? 3 Trainingseinheiten á 1 Stunde
  • Wie viele? max. 5 Teams
Ab drei Teilnehmern findet der Kurs statt.
Februar 2023

Suchen und Apportieren

Teamwork ist gefragt bei dieser spannenden Beschäftigung für drinnen und draußen

120
  • Wann? siehe Buchungskalender
  • um die genauen Termine einzusehen, wählen sie bitte den Button 'Termin buchen'

  • Wo? eingezeuntes Trainingsgelände in der Nähe von Grafing
  • Wer? geeignet für alle Hunde, die sich für Spielzeug und das Tragen von Beute interessieren
  • Wie lange? 4 Trainingseinheiten á 1 Stunde
  • Wie viele? max. 5 Teams
Ab drei Teilnehmern findet der Kurs statt.
März 2023

Trick Dog

Trick-Training mit dem Klicker

120
  • Wann? in Planung...
  • bitte schreiben sie mir bei Interesse, damit ich das bei der Terminplanung berücksichtigen kann

  • Wo? eingezeuntes Trainingsgelände in der Nähe von Grafing
  • Wer? toll für Kinder und geeignet für Hunde, die Spaß am Lernen und dem Lösen von Aufgaben haben
  • Wie lange? 4 Trainingseinheiten á 1 Stunde
  • Wie viele? max. 5 Teams
Ab drei Teilnehmern findet der Kurs statt.
in Planung ...

Giftköder ?! Nein, danke !

Kursinhalt

Immer wieder hört man von ausgelegten Giftködern in Parks oder anderen öffentlichen Flächen. Sicherlich wärst du glücklich, wenn dein Hund diese einfach ignorieren würde ?

Oder kennst du diese Art von Spaziergang, in dem du die ganze Zeit damit beschäftigt bist den Boden nach Fressbarem zu scannen ? Wenn dein Hund dann etwas entdeckt versuchst du, ihn laut schimpfend von der Aufnahme des Gefundenem abzuhalten ? Hat er es dann doch schon im Maul, musst du schnell nach ihm greifen bevor er es verschluckt oder weg läuft ?

Ein kleiner Trost: damit bist du nicht alleine ! Und dennoch macht das keinen Spaß und du bist aus der Sicht des Hundes kein wirklich guter „Jagdbegleiter“ 😉

​In diesem Kurs gehen wir daher von einer ganz anderen Seite heran !

Du lernst:
✅ wie du deinem Hund beibringst, Futter anzuzeigen statt zu fressen
✅ wie du mit deinem Hund bei der „Futtersuche“ ein Team bilden kannst
✅ wie du zum Entscheidungsträger wirst, ob etwas gefressen werden darf oder nicht
✅ wie du deinen Hund auf dem Spaziergang ganz nebenbei artgerecht beschäftigen kannst

Dein Hund lernt:
✅ das du auf dem Spaziergang ein wertzuschätzender Begleiter bist
✅ das der Spaziergang mit dir Spaß und Teamarbeit bedeutet
✅ das du letztendlich wichtiger bist als das Futter auf dem Boden

​In 4 Terminen à ca. 1 Stunde legen wir die Basis für die Vermeidung von unkontrollierter Futteraufnahme vom Boden. Zwischen den Terminen hast du ausreichend Zeit, um das Gelernte zu üben und zu festigen. Die Kursteile bauen aufeinander auf, daher solltest du an allen Terminen anwesend sein können.

Ohne Worte

Kursinhalt

Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Hund dich überhaupt nicht versteht ? Er reagiert einfach nicht, wenn du ihn ansprichst ? Du hast das Gefühl, immer lauter werden zu müssen ?

Hunde kommunizieren untereinander über Blicke und mit Körpersprache. Gesprochene Worte gehören nicht zu ihrem Repertoire. Sie können zwar lernen, was einzelne Worte bedeuten, aber dennoch ist es nicht ihre Muttersprache.

Wir Menschen kommunizieren gefühlt hautpsächlich über Worte. Unsere Körpersprache spielt zwar auch eine große Rolle, doch nehmen wir sie nicht bewußt wahr.

In diesem Kurs möchte ich dich dafür sensibiliseren, deine Körpersprache wieder bewußt einzusetzen. Du wirst erstaunt sein, wie verständnisvoll ein Gespräch mit deinem Hund plötzlich verlaufen kann 🙂

Du lernst:
✅ wie du mit deinem Hund ausschließlich über Blickkontakt und Körpersprache kommunizieren kannst
✅ was für einen positiven Effekt das für ihren Alltag haben kann
✅ die Stille zu genießen und in einen Einklang mit deinem Hund zu kommen

Dein Hund lernt:
✅ intensiver auf dich zu achten
✅ das er seinen Menschen jetzt besser verstehen kann

Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die neugierig auf neue Wege der Kommunikation mit ihrem Hund sind und bereit dazu, sich einer eigentlich bekannten und doch irgendwie fremdartigen Sprache zu witmen.

Suchen und Apportieren

Kursinhalt

Suchen und Apportieren (auch Dummy-Training genannt) ist eine tolle und abwechslungsreiche Beschäftigung für deinen Hund.

Beim Dummy-Training werden Beuteattrappen in Form eines Apportier-Dummys an verschiedenen Orten versteckt: z.B. im Wald, auf Wiesen mit oder ohne Fährte oder sogar im Wohnzimmer. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Dein Hund muss während der Versteck-Aktion geduldig warten und wird dann von dir in die Suche geschickt.
Dein Hund sucht die Beuteattrappen und apportiert sie zurück zu dir.

Doch wie bringt man einem Hund das Apportieren bei und was solltest du dabei beachten ? Genau darum wird es in diesem Kurs gehen.

Du lernst:
✅ wie du deinem Hund die Grundlagen des Apportierens lernst
✅ wie du dieses Jagdspiel für deinen Hund abwechslungsreich und spannend gestalten kannst
✅ wie du für deinen Hund zu einem unverzichtbaren Jagdpartner wirst

Dein Hund lernt:
✅ Impulskontrolle: geduldiges warten, bis die Beute versteckt wurde
✅ Gehorsam: warten auf das Freigabezeichen, Reaktion auf  Abbruch durch Pfiff oder Handzeichen
✅ Nasenarbeit: auf der Suche nach der Beute muss der Hund seine Nase einsetzen

Was nimmst du in den Alltag mit ?
✅ du erlernst eine tolle und unkomplizierte Beschäftigungsmöglichkeit für die täglichen Spaziergänge
✅ dein Hund wird geistig und körperlich gefördert
✅ die gemeinsame Teamarbeit schweißt euch noch näher zusammen
✅ wichtige Bereiche wie Impulskontrolle und Gehorsam werden spielerisch „in einem Rutsch“ gefördert

Trick Dog

Kursinhalt

Pfote geben, durch die Beine laufen, gib Laut, tot stellen, Papier in den Mülleimer werfen…. das sind nur ein paar Beispiele für lustige Tricks, die du deinem Hund beibringen kannst.

Besonders Kindern macht das sehr viel Spaß ! 🙂

In vier Terminen bringen wir deinem Hund verschiedene Tricks bei, die wir je nach Wunsch gemeinsam aussuchen und zusammenstellen werden.

Dabei verwenden wir ein sehr nützliches Hilfmittel im Tricktraing: den Klicker

Du lernst:
✅ was der Klicker bedeutet und wie du ihn anwendest
✅ wie du deinem Hund Stück für Stück neue Dinge beibringen kannst
✅ wie du dabei spielerisch das Selbstvertrauen deines Hundes steigern kannst

Dein Hund lernt:
✅ sich selbst Lösungen zu erarbeiten
✅ das die Zusammenarbeit mit seinem Menschen viel Spaß macht
✅ sich zu konzentrieren, denn hier ist viel Kopfarbeit dabei